Tourenplanung - Disponentenplanung

Key Facts

  • Koordinierung der Lieferpläne zur Optimierung der Effizienz
  • Minimierung der Entfernungen und Zeiten für Lieferungen
  • Optimierung der Kosten- und Lieferqualität
Mehr Informationen
tourenplanung-routenoptimierung_1
  • Medium-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

  • Medium-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

Allgemeines zur Tourenplanung

Die Routenplanung ist ein wichtiger Aspekt der Materialflusssteuerung in Logistik und Transport. Das Hauptziel der Tourenplanung ist die Minimierung der Entfernung und Zeit, die für Lieferungen benötigt werden. Dabei müssen Faktoren wie Verkehrsmuster, Fahrzeugkapazitäten und Liefertermine berücksichtigt werden. Im Rahmen der Routenplanung können fortschrittliche Algorithmen und Datenanalysen eingesetzt werden, um die Routen in Echtzeit zu optimieren. Dabei können das aktuelle Verkehrsaufkommen, Gewicht und Volumen der Fracht sowie die Anzahl der erforderlichen Stopps berücksichtigt werden. Die Routenplanungssoftware kann auch die Verfügbarkeit von Fahrzeugen und Fahrenden berücksichtigen und die Routen entsprechend planen. Durch den Einsatz dieser Software können Logistikunternehmen sicherstellen, dass ihre Lieferungen so effizient und kostengünstig wie möglich durchgeführt werden. 
Mehr lesen
Passt diese Lösung zu Ihnen?

Tourenplanung - Disponentenplanung - löst folgende Probleme!

Wählen Sie eine der Problemstellungen aus. Sie erhalten eine Anleitung, mit der Sie Optimierungspotenziale kalkulieren können.
Weiter zu den Produkten.

Tourenplanung - Disponentenplanung - Finden Sie hier die passenden Produkte

Wählen Sie Produkte aus und erhalten Sie ausführliche Informationen. Über die Plattform können Sie unverbindlich Kontakt mit Produktanbietern aufnehmen!

adiutaPlan/ adiutaDrive

adiutaByte bietet eine dynamische Echtzeit-Optimierungssoftware zur Lösung komplexer Flottenplanungsaufgaben
adiutaPlan/ adiutaDrive

Preis ab

Auf Anfrage


Anwendungsgrund

Datenerfassung & -analyse...


Anwendung

Cloud


Softwarekosten/ Benutzerlizenzen

Mietlizenz


Clients

Webbrowser, App


Notwendigkeit eines Internetanschlusses

Ja

Mehr Informationen

Automatisierte Disposition

Sekundenschnelle Planung
Automatisierte Disposition

Preis ab

Kundenindividuell


Anwendungsgrund

Zeitreduktion, Kostenreduktion...


Anwendung

Cloud


Softwarekosten/ Benutzerlizenzen

k.A.


Clients

Back-End-Softwaremodul


Notwendigkeit eines Internetanschlusses

Ja

Mehr Informationen

Vehicle Routing Algorithms

Nutzen Sie anpassbare Optimierungsziele für Ihre Tourenplanung und berücksichtigen Sie dabei automatisch Anforderungen wie Zeitfenster, Auftragssplitting, Abhol- und Lieferprioritäten sowie heterogene Fahrzeugflotten.
Vehicle Routing Algorithms

Preis ab

Auf Anfrage


Anwendungsgrund

Kosteneinsparung, Flexibilität...


Anwendung

Cloud


Softwarekosten/ Benutzerlizenzen

Mietlizenz


Clients

Webbrowser


Notwendigkeit eines Internetanschlusses

Ja

Mehr Informationen

myleo / dsc Real-Time Transportation Visibility

100 Prozent Transparenz über alle Verkehrsträger und Assests
myleo / dsc Real-Time Transportation Visibility

Preis ab

Projektspezifisch (nach persönlichen...


Anwendungsgrund

Beladungsoptimierung, Buchung &...


Anwendung

Cloud


Softwarekosten/ Benutzerlizenzen

Mietlizenz


Clients

Webbrowser


Notwendigkeit eines Internetanschlusses

Ja

Mehr Informationen

Tourenplanung und Tarif-Optimierung

Das Tourenplanungsmodul optimiert Routen, Tarife & Laderaum, senkt Kosten, Zeit & Emissionen und steigert Transparenz & Effizienz.
Tourenplanung und Tarif-Optimierung

Preis ab

Auf Anfrage


Anwendungsgrund

Beladungsoptimierung, Datenerfassung & ...


Anwendung

Cloud


Softwarekosten/ Benutzerlizenzen

Unternehmenslizenz


Clients

Webbrowser


Notwendigkeit eines Internetanschlusses

Ja

Mehr Informationen
Weiter zu ähnlichen Lösungen.

Tourenplanung - Disponentenplanung - Diese Lösungen lösen die Pain Points ebenfalls

Hier finden Sie weitere Lösungen, welche zur Optimierung des Pain Points (Schwankende Leistungsbedarfe) geeignet sind sowie Varianten der aktuellen Lösung.

Zur Filterauswahl