1
ABC-Analyse des Lagersortiments
Bei der ABC-Analyse wird für jeden Artikel ermittelt, wie häufig dieser in einem definierten Zeitraum gepickt wurde. Schnelldreher sind alle Artikel, die sehr häufig gepickt werden und damit nur sehr kurze Zeit im Lager verbringen. Langsamdreher sind hingegen alle Artikel, die selten gepickt werden und damit eine lange Zeit im Lager verbringen.
2
Prüfen der Soll-Menge
Für alle relevanten Artikel muss anschließend geprüft werden, wie hoch der Bestand sein muss, um den Bedarf eines definierten Zeitraums decken zu können.
3
Prüfen der Ist-Menge
Der Soll-Bestand kann anschließend mit dem Ist-Bestand abgeglichen werden. Wenn der Ist-Bestand deutlich über dem Soll-Bestand liegt, sollte vor der Einführung einer neuen Lagertechnik über eine Reduktion der Bestände nachgedacht werden.