Remote-Steuerung von Gabelstaplern

Key Facts

  • Hohe Flexibilität durch Remote-Arbeit
  • Reduktion des Fachkräftemangels
  • Keine Veränderung an der bestehenden Lagerinfrastruktur
Mehr Informationen
Ein Gabelstapler in einem Lager wird durch ein Kontrollzentrum außerhalb des Lagers von einem Fahrer gesteuert.
  • Medium-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

  • Medium-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

Steuerung von Gabelstapler aus der Ferne

Eine der neuesten Entwicklungen im Bereich fahrerlose Transportsysteme ist die Remote-Steuerung von Gabelstaplern. Diese Technologie ermöglicht es, Gabelstapler aus der Ferne zu steuern, ohne dass ein:e Fahrer:in physisch vor Ort sein muss. Eine Möglichkeit dafür ist, dass der:die Fahrer:in in einem Büro mit Hilfe von mehreren Bildschirmen und entsprechender Steuerungstechnik, wie z.B. einem Lenkrad, den Stapler bedient. Die Büros können weltweit aufgebaut werden. Die Fernsteue-rung erfolgt in der Regel über eine zentrale Kontrollstation bzw. Plattform. Fahrzeuge werden zu diesem Zweck mit diversen Kameras, Sensoren ausgestattet. Dabei ist es möglich, ausgestattete Fahrzeuge zu mieten oder Fahrzeuge der bestehenden Flotte ausstatten zu lassen. Mit Hilfe einer stabilen Netzwerkverbindung wird so die Echtzeitsteuerung ermöglicht.
Mehr lesen
Passt diese Lösung zu Ihnen?

Remote-Steuerung von Gabelstaplern - löst folgende Probleme!

Wählen Sie eine der Problemstellungen aus. Sie erhalten eine Anleitung, mit der Sie Optimierungspotenziale kalkulieren können.
Weiter zu den Produkten.

Remote-Steuerung von Gabelstaplern - Finden Sie hier die passenden Produkte

Wählen Sie Produkte aus und erhalten Sie ausführliche Informationen. Über die Plattform können Sie unverbindlich Kontakt mit Produktanbietern aufnehmen!

Forklift Remote Automation

enabl bietet mit der Forklift Remote Automation die Möglichkeit Gabelstapler jederzeit aus der Ferne zu steuern. 
Forklift Remote Automation

Preis ab

Pay-per-Use Abrechnungsmodell


Geeignet für folgende Prozesse

Ein- und Auslagerung, Umlagerung...


Geeignet für folgende Lagerarten

Blocklager, Regallager, Hochregallager...


Notwendigkeit einer Schnittstelle in kundenspezifische Softwareanwendungen (z.B. WMS)

Ja


Importschnittstelle (z.B. CSV-Datei)

k.A.


Exportschnittstelle (z.B. CSV-Datei)

k.A.

Mehr Informationen
Weiter zu ähnlichen Lösungen.

Remote-Steuerung von Gabelstaplern - Diese Lösungen lösen die Pain Points ebenfalls

Hier finden Sie weitere Lösungen, welche zur Optimierung des Pain Points (Unfälle) geeignet sind sowie Varianten der aktuellen Lösung.

Zur Filterauswahl