Lagertechnik

Lagertechnik

Verschiedene Arten von Lagersystemen

Das Thema Lagertechnik beschäftigt sich auch mit unterschiedlichen Lagerregalsystemen.  In der Regel sind automatische Hochregal- und Kleinteillager mit Regalbediengeräten ausgestattet, diese Befördern Paletten oder Gitterboxen innerhalb der Lagerregale. Regale von einer Höhe von bis zu 45 Metern können befahren werden. 
Für schwerere Lasten werden horizontale Umlauflager eingesetzt. Mit dieser Lagertechnik kann die Ware schnell bereitgestellt werden.  Die kompaktere Lösung eines Umlauflagers ist das vertikale Umlauflager. Dieses Regallager wird häufig bei geringerer Lagerfläche eingesetzt, somit wird die Höhe mitgenutzt. Auch hierbei werden Waren schnell und effizient bereitgestellt. 
Eine weitere Lagerart ist das Shuttlelager. Bei dieser Lagerart wird auch die Raumhöhe optimal genutzt und es eignet sich für Kleinteile, da es eine hohe Lagerdichte besitzt. Shuttlelager sind sehr felxibel, können eine vollautomatische Ein- und Auslagerung bieten und sind Skalierbar. Weiterhin besteht auch die Möglichkeit das Lager an ein Warehouse-Management-System anzubinden.
Bild einer Lagertechnik

Optimale Lagerung und Transport von Waren

Lagertechnik thematisiert die optimale Lagerung und den Transport von Gütern. Sie ist außerdem ein Bestandteil der innerbetrieblichen Unternehmenslogistik.  Mit der Einführung eines Systems für Struktur und Ordnung werden im Unternehmen Ordnungsprinzipien etabliert. Dies führt zur Verbesserung von Prozessen und beinhaltet auch verschiedene Regalsysteme. 
Das Thema Lagertechnik ist ein komplexes Thema, da es ein optimales und effizientes Lagersystem passend zum Unternehmen geben muss. Das spielt auch eine Rolle für das Unternehmenskonzept und den wirtschaftlichen Gewinn.  Damit das Unternehmen weiter wachsen kann ist ein stetiger Ausbau des Systems wichtig. Damit Probleme verhindert werden, sollte ein Stillstand vermieden werden.  Ein weiterer wichtiger Aspekt in der Lagertechnik ist die Umwelt-Lagertechnik. Hierbei handelt es sich um die Regelung der Lagerung von Gefahrstoffen, wie auch das Einhalten von Arbeitsschutz.