Frachtkostenoptimierung

Key Facts

  • Schaffung von Transparenz für Frachtraten, Verträge und Tarife
  • Datenbasiere Analyse von Einsparptentialen im Transport
  • Einfaches Reporting durch harmonisierte Transport- und Kostenstammdaten
Mehr Informationen
Freight cost optimization is represented by a man standing in front of a board on which a world map with a ship, plane and truck can be seen. Two columns can be seen on the left-hand side. These show that freight cost optimization reduces costs.
  • Medium-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

  • Medium-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

Möglichkeiten der Frachtkostenoptimierung

Die Frachtkostenoptimierung erfordert einen ganzheitlichen, datenbasierten Ansatz, der operative Effizienz mit strategischer Planung verbindet. Der erste Schritt besteht in der Analyse des Ist-Zustands: Dazu zählen Frachtraten, Vertragsstrukturen, Transportvolumen sowie Abrechnungsdaten. Durch Benchmarking mit aktuellen Marktstandards lassen sich Einsparpotenziale objektiv identifizieren.
Mehr lesen
Passt diese Lösung zu Ihnen?

Frachtkostenoptimierung - löst folgende Probleme!

Wählen Sie eine der Problemstellungen aus. Sie erhalten eine Anleitung, mit der Sie Optimierungspotenziale kalkulieren können.
Weiter zu den Produkten.

Frachtkostenoptimierung - Finden Sie hier die passenden Produkte

Wählen Sie Produkte aus und erhalten Sie ausführliche Informationen. Über die Plattform können Sie unverbindlich Kontakt mit Produktanbietern aufnehmen!

Keine Produkte gefunden

Wir erweitern die Plattform stetig. Hier können Sie uns mitteilen, welche Produkte Sie sich zukünftig noch wünschen würden.
Weiter zu kombinierbaren Lösungen.

Frachtkostenoptimierung - Damit lässt sich die Lösung kombinieren

Hier finden Sie geeignete Vorschläge, welche die Lösung ergänzen können.
Weiter zu ähnlichen Lösungen.

Frachtkostenoptimierung - Diese Lösungen lösen die Pain Points ebenfalls

Hier finden Sie weitere Lösungen, welche zur Optimierung des Pain Points (Lange Wege zur Informationsaufnahme) geeignet sind sowie Varianten der aktuellen Lösung.

Zur Filterauswahl