Der Einsatz von Exoskeletten eignet sich besonders an mobilen Arbeitsplätzen. Hier kommt es immer wieder zu unergonomischen Arbeitsbedingungen durch das Arbeiten in unteren Regalebenen oder das Ablegen von Artikeln auf einer Palette. Auch wird häufig innerhalb einer Schicht ein summiertes Lastgewicht von mehreren Tonnen bewegt. Exoskelette können jedoch nicht nur Muskel-Skelett-Erkrankungen vorbeugen und zur physischen Entlastungen beitragen, sondern auch das Ermüdungsgefühl der Beschäftigten verringern und die Leistungsfähigkeit steigern. Einsatz finden Exoskelette in der Kommissionierung, dem Ein- und Auslagern, Be- und Entladeprozessen von LKWs und Containern, manuellen Tätigkeiten in Regal oder Palettenlagern und in Warenlagern von produzierenden Unternehmen, Logistikdienstleistern oder im Handel. Neben dem Einsatz in der Medizin, sind Exoskelette somit in nahezu allen Branchen einsetzbar und finden unter anderem bereits in der Logistik, der Automobilbranche, dem Transportsektor oder in der Luftfahrt Anwendung.