Gabelstapler – Autonom

Key Facts

  • Effizienzsteigerung durch kontinuierliche Arbeitsabläufe
  • Kosteneinsparungen durch reduzierten Personalbedarf
  • Erhöhte Sicherheit durch Sensoren
Mehr Informationen
Gabelstapler – Autonomer
  • Long-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

  • Long-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

Die autonome Lösung des klassischen Gabelstaplers

Ein autonomer Gabelstapler ist wie seine nicht autonome Variante mit einer Gabel ausgestattet, um Paletten oder andere Lasten autonom aufzunehmen und zu transportieren. Autonome Gabelstapler kommen in intralogistischen Systemen an verschiedenen Stellen zum Einsatz. Beispielsweise beim horizontalem Stückguttransport und bei Stapelarbeiten. Eine Besonderheit autonomer Gabelstapler ist, dass sie im Vergleich zu autonomen Hochhubwagen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden können. Autonome Gabelstapler nehmen das Fördergut freitragend, außerhalb ihrer Radbasis, mit frontal an einem Hubgerüst befestigten Gabeln auf und heben es an. Da das Hubgerüst mit der Last vor den Vorderrädern der Stapler angeordnet ist, sind Gabelstapler am hinteren Fahrzeugende mit einem Gegengewicht versehen. Dies ist notwendig, um ein möglichst hohes Nutzgewicht zu erreichen. Damit soll verhindert werden, dass der Stapler beim Bremsen umkippt und die Antriebsräder zu stark entlastet werden. Autonome Gabelstapler weisen auf der dem Hubgerüst zugewandten Vorderseite starre ungelenkte Räder auf und an der Heckseite die Lenkung entweder als Einzelrad oder als Achse mit zwei gelenkten Rädern. Die Hubhöhen liegen, je nach Ausführungsform des Hubgerüsts (Einfach-, Zweifach- oder Dreifachhubgerüst) zwischen 2 m und 8 m.
Mehr lesen
Passt diese Lösung zu Ihnen?

Gabelstapler – Autonom - löst folgende Probleme!

Wählen Sie eine der Problemstellungen aus. Sie erhalten eine Anleitung, mit der Sie Optimierungspotenziale kalkulieren können.
Weiter zu den Produkten.

Gabelstapler – Autonom - Finden Sie hier die passenden Produkte

Wählen Sie Produkte aus und erhalten Sie ausführliche Informationen. Über die Plattform können Sie unverbindlich Kontakt mit Produktanbietern aufnehmen!

AFi-M

Ob Fördertechnik, Blocklager, Regale oder Routenzüge - der autonome Gabelstapler verbindet Ihre Schnittstelle im Materialfluss
AFi-M

Preis ab

Auf Anfrage


Primärladungsträger

Europalette


Sekundärladungsträger

Gitterbox, Behälter, Container


Max. Abmessungen Primärladungsträger (L)

k.A.


Max. Abmessungen Primärladungsträger (B)

k.A.


Max. Abmessungen Primärladungsträger (H)

k.A.

Mehr Informationen

AFi-H

Ob Fördertechnik, Blocklager, Regale oder Routenzüge - der autonome Gabelstapler verbindet Ihre Schnittstelle im Materialfluss
AFi-H

Preis ab

Auf Anfrage


Primärladungsträger

Europalette


Sekundärladungsträger

Gitterbox, Behälter, Container


Max. Abmessungen Primärladungsträger (L)

k.A.


Max. Abmessungen Primärladungsträger (B)

k.A.


Max. Abmessungen Primärladungsträger (H)

k.A.

Mehr Informationen
Weiter zu ähnlichen Lösungen.

Gabelstapler – Autonom - Diese Lösungen lösen die Pain Points ebenfalls

Hier finden Sie weitere Lösungen, welche zur Optimierung des Pain Points (Schwankende Leistungsbedarfe) geeignet sind sowie Varianten der aktuellen Lösung.

Zur Filterauswahl