Enterprise Resource Planning – ERP-System

Key Facts

  • Unterstützung bei Geschäftsentscheidungen
  • Verbesserung des Ressourcenmanagements
  • Zentrale Datenbasis für Transparenz
Mehr Informationen
ERP – Verwaltung
  • Long-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

  • Long-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

Definition von ERP-Systemen

Ein Enterprise Resource Planning (ERP)-System ist eine Softwarelösung zur bedarfsgerechten Ressourcenplanung und -steuerung, die in allen Branchen angewendet werden kann. Kernaufgabe von ERP-Systemen ist die informationstechnische Unterstützung einer Vielzahl von Funktionsbereichen im Unternehmen. Abteilungsübergreifende Prozesse und Ressourcen können mit Hilfe der Software effizient und präzise gesteuert werden. Voraussetzung dafür ist der Aufbau und die Verknüpfung von Datenbanken über die verschiedenen Bereiche eines Unternehmens. Der modulare Aufbau einer ERP-Software ermöglicht den individuellen Einsatz einer oder mehrerer der folgenden Teilprogramme:
Mehr lesen
Passt diese Lösung zu Ihnen?

Enterprise Resource Planning – ERP-System - löst folgende Probleme!

Wählen Sie eine der Problemstellungen aus. Sie erhalten eine Anleitung, mit der Sie Optimierungspotenziale kalkulieren können.
Weiter zu den Produkten.

Enterprise Resource Planning – ERP-System - Finden Sie hier die passenden Produkte

Wählen Sie Produkte aus und erhalten Sie ausführliche Informationen. Über die Plattform können Sie unverbindlich Kontakt mit Produktanbietern aufnehmen!

360ᵉ Business

360e Business verbindet alle wichtigen ERP-Komponenten für Versandhändler: Marketing, Dispo + Einkauf, Kunde + Auftrag sowie Forderungsmanagement.
360ᵉ Business

Preis ab

400.000 € (einmalig)


Benutzerlizenzen

Unternehmenslizenz


Unterstützte Betriebssysteme

Windows, Linux


Importschnittstellen

.xml


Exportschnittstellen

.xml


Preisanmerkungen

Lizenz + Projekt

Mehr Informationen
Weiter zu kombinierbaren Lösungen.

Enterprise Resource Planning – ERP-System - Damit lässt sich die Lösung kombinieren

Hier finden Sie geeignete Vorschläge, welche die Lösung ergänzen können.
Weiter zu ähnlichen Lösungen.

Enterprise Resource Planning – ERP-System - Diese Lösungen lösen die Pain Points ebenfalls

Hier finden Sie weitere Lösungen, welche zur Optimierung des Pain Points (Hoher Anteil an Aushilfstätigkeiten) geeignet sind sowie Varianten der aktuellen Lösung.

Zur Filterauswahl