Volumenwaage

Key Facts

  • Schnelle Datenerfassung
  • Ergonomische Handhabung
  • Vielfältige Schnittstellen
Mehr Informationen
Volumenwaage - Stammdaten
  • Medium-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

  • Medium-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

Nutzen von Hilfsmitteln zur Aufnahme von Stammdaten

Damit ein Lager optimal genutzt werden kann, werden korrekte Stammdaten benötigt. Unter Stammdaten versteht man die Länge, Breite, Höhe und das Gewicht, der zu lagernden Artikel. Diese Daten können mithilfe von Messtechniken ermitteln und anschließend im ERP- beziehungsweise WMS-System hinzugefügt werden. Um die Artikeldaten fehlerfrei erfassen zu können, empfiehlt es sich, diesen Prozess mithilfe eines Volumenmessgerätes zu automatisieren. Mit einem Volumenmessgerät ist es möglich, alle relevanten Artikelstammdaten, sowohl die Dimensionen als auch weitere in der Logistik relevante Attribute, automatisch zu erfassen und über Schnittstellen direkt in das Warenwirtschafssystem zu übertragen.
Mehr lesen
Passt diese Lösung zu Ihnen?

Volumenwaage - löst folgende Probleme!

Wählen Sie eine der Problemstellungen aus. Sie erhalten eine Anleitung, mit der Sie Optimierungspotenziale kalkulieren können.
Weiter zu den Produkten.

Volumenwaage - Finden Sie hier die passenden Produkte

Wählen Sie Produkte aus und erhalten Sie ausführliche Informationen. Über die Plattform können Sie unverbindlich Kontakt mit Produktanbietern aufnehmen!

MultiScan

Robustes Messsystem für die Erfassung von Artikelstammdaten mit entsprechenden Schnittstellen
MultiScan

Preis ab

17.000 €


Arten von zu vermessenden Produkten

Behälter, Kartons, Paperbag, Säcke, Polybag


Gewicht des Produktes

0 - 40 kg


Abmessungen Produktes (L)

5 - 3.000 mm


Abmessungen Produktes (B)

5 - 3.000 mm


Abmessungen Produktes (H)

5 - 3.000 mm

Mehr Informationen
Weiter zu ähnlichen Lösungen.

Volumenwaage - Diese Lösungen lösen die Pain Points ebenfalls

Hier finden Sie weitere Lösungen, welche zur Optimierung des Pain Points (Fehler in den Stammdaten) geeignet sind sowie Varianten der aktuellen Lösung.

Zur Filterauswahl