Nutzen von Hilfsmitteln zur Aufnahme von Stammdaten
Damit ein Lager optimal genutzt werden kann, werden korrekte Stammdaten benötigt. Unter Stammdaten versteht man die Länge, Breite, Höhe und das Gewicht, der zu lagernden Artikel. Diese Daten können mithilfe von Messtechniken ermitteln und anschließend im ERP- beziehungsweise WMS-System hinzugefügt werden. Um die Artikeldaten fehlerfrei erfassen zu können, empfiehlt es sich, diesen Prozess mithilfe eines Volumenmessgerätes zu automatisieren. Mit einem Volumenmessgerät ist es möglich, alle relevanten Artikelstammdaten, sowohl die Dimensionen als auch weitere in der Logistik relevante Attribute, automatisch zu erfassen und über Schnittstellen direkt in das Warenwirtschafssystem zu
übertragen.