Aufbau von Schubmaststaplern
Ein Schubmaststapler lässt sich allgemein in die Kategorie der motorisierten Flurförderzeuge einordnen. Schubmaststapler besitzen grundsätzlich einen verschiebbaren Schubmast mit einer starren Gabel oder einen starren Mast mit einer Gabel, welche geneigt werden kann. Um Ladungsträger aufzunehmen oder abzugeben, wird der Mast über Rollen in den Radarmen des Schubmaststaplers nach vorne geschoben. Nach der Aufnahme des Ladungsträgers wird der Mast zurückgezogen und liegt so innerhalb der Radarme. Bei diesen Fahrzeugen sitzt die fahrende Person in den meisten Fällen quer zur Fahrtrichtung. Die Antriebsachse der Schubmaststapler befindet sich auf der lastabgewandten Seite, sodass der Schwerpunkt des Schubmaststaplers innerhalb der Radbasis ist. Somit kann der Stapler sehr kurz ausgeführt werden, da kein Gegengewicht benötigt wird, um Standsicherheit zu gewährleisten. So kann ein deutlicher Raumgewinn erzielt werden.