Automatischer Materialnachschub – E-Kanban

Key Facts

  • Ermöglichung einer Echtzeit-Überwachung des Materialflusses
  • Verbesserung der Genauigkeit und Geschwindigkeit der Materialbeschaffung
  • Anbindung an ERP oder PPS
Mehr Informationen
E-Kanban2
  • Long-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

  • Long-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

Automatischer Materialnachschub mithilfe des Kanban-Systems

Das Kanban-System zur Nachschubversorgung ist eine effiziente Methode, um den Materialfluss in Produktions- und Logistikprozessen zu optimieren. Ursprünglich in Japan entwickelt, basiert dieses System auf dem Prinzip von Material-Karten und ermöglicht eine reibungslose und bedarfsgerechte Versorgung mit Materialien und Komponenten. Im Kanban-System werden spezielle Karten verwendet, die den aktuellen Bestand und den Bedarf an bestimmten Produkten oder Materialien anzeigen. Jedes Mal, wenn ein Produkt entnommen wird, wird die entsprechende Kanban-Karte weitergegeben, um den Nachschub anzufordern. Dadurch entsteht ein bedarfsgesteuerter Fluss von Materialien, der zu einer kontinuierlich ausgelasteten Produktion ohne Engpässe und Überbestände führt.
Mehr lesen
Passt diese Lösung zu Ihnen?

Automatischer Materialnachschub – E-Kanban - löst folgende Probleme!

Wählen Sie eine der Problemstellungen aus. Sie erhalten eine Anleitung, mit der Sie Optimierungspotenziale kalkulieren können.
Weiter zu den Produkten.

Automatischer Materialnachschub – E-Kanban - Finden Sie hier die passenden Produkte

Wählen Sie Produkte aus und erhalten Sie ausführliche Informationen. Über die Plattform können Sie unverbindlich Kontakt mit Produktanbietern aufnehmen!

RFID / eKanban

Die PIEL Gruppe hilft bei der Einführung einer RFID-gestützten Supply Chain und bei der Harmonisierung der Schnittstellen aller Partner.
RFID / eKanban

Preis ab

Auf Anfrage


Anwendungsgrund

Hohe Warenverfügbarkeit, Hohe...


Art der Lösung

Software


Softwarekosten/ Benutzerlizenzen

Unternehmenslizenz


Clients

k.A.


Unterstützte Betriebssysteme

k.A.

Mehr Informationen

loopa Automatischer Materialnachschub

Nahtlos gestaltete Fertigungsprozesse und eKanban-Kreislauf
loopa Automatischer Materialnachschub

Preis ab

Auf Anfrage


Anwendungsgrund

Bestandsverwaltung, Fehlerreduzierung...


Anwendung

On Premise


Softwarekosten/ Benutzerlizenzen

Mietlizenz


Servicemodell

Saas


Clients

Webbrowser

Mehr Informationen

nexy eKanban-System

Die Rollenbahnen im eKanban Regal werden mit intelligenten Sensoren ausgestattet, die automatisch Bedarfsmeldungen auslösen.
nexy eKanban-System

Preis ab

Auf Anfrage


Anwendungsgrund

Fehlerreduzierung, Lagerplatz- und...


Art der Lösung

Software + Hardware


Softwarekosten/ Benutzerlizenzen

Unternehmenslizenz


Clients

Webbrowser


Unterstützte Betriebssysteme

Linux

Mehr Informationen

ekko eKanban

Mit ekko eKanban werden Nachbestellprozesse automatisiert. So reduzieren sich Aufwände für eine sichere Materialversorgung drastisch.
ekko eKanban

Preis ab

199 € (Monatliche Basislizenz)


Anwendungsgrund

Bestandsverwaltung, Buchung & Kontrolle...


Art der Lösung

Software + Hardware


Softwarekosten/ Benutzerlizenzen

Mietlizenz, Unternehmenslizenz


Clients

Webbrowser


Unterstützte Betriebssysteme

Windows, Linux, macOS, iOS, Android

Mehr Informationen

OX-Button

OX-Button: Der batteriebetriebene IoT-Taster zur einfachen, ortsunabhängigen Prozessautomatisierung per Knopfdruck.
OX-Button

Preis ab

161,9 €


Anwendungsgrund

Bestandsverwaltung, Buchung & Kontrolle...


Art der Lösung

Software + Hardware (OX-Button nur in...


Softwarekosten/ Benutzerlizenzen

Nutzung über vorkonfigurierte Cloud


Clients

Webbrowser (Konfiguration und Nutzung...


Unterstützte Betriebssysteme

Windows, Linux, macOS, iOS, Android...

Mehr Informationen
Weiter zu ähnlichen Lösungen.

Automatischer Materialnachschub – E-Kanban - Diese Lösungen lösen die Pain Points ebenfalls

Hier finden Sie weitere Lösungen, welche zur Optimierung des Pain Points (Warten auf Nachschub) geeignet sind sowie Varianten der aktuellen Lösung.

Zur Filterauswahl