Einfahrregal

Key Facts

  • Hoher Raumnutzungsgrad
  • Schnell und einfach implementierbar
  • Gewährleistung der LiFo-Strategie
Mehr Informationen
Blocklagerung – Einfahrregale
  • Medium-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

  • Medium-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

Aufbau des Einfahrregals

Einfahrregale sind in der Regel sehr einfach aufgebaut und bestehen aus denselben Komponenten wie normale Palettenregale. Anstelle der normalen Regalfelder verfügen Einfahrregale entlang der Regalgassen über Kanäle, in denen die Paletten mehrfachtief eingelagert werden können. In diesen Kanälen sind Winkelprofile an den Regalstützen angeschraubt, welche sich über die gesamte Tiefe der Kanäle erstrecken. Die Paletten können auf diesen Winkeln abgestellt und somit auch übereinander gestapelt werden. Folglich ist eine druckfreie Einlagerung in der Höhe und in der Tiefe möglich. Einfahrregale werden in der Regel über einen Gabelstapler oder Schubmaststapler bedient. Dieser wird zur Einlagerung und Auslagerung der Paletten in die Kanäle gefahren und die Paletten auf der passenden Ebene auf die Winkel abgestellt oder entnommen.
Mehr lesen
Passt diese Lösung zu Ihnen?

Einfahrregal - löst folgende Probleme!

Wählen Sie eine der Problemstellungen aus. Sie erhalten eine Anleitung, mit der Sie Optimierungspotenziale kalkulieren können.
Weiter zu den Produkten.

Einfahrregal - Finden Sie hier die passenden Produkte

Wählen Sie Produkte aus und erhalten Sie ausführliche Informationen. Über die Plattform können Sie unverbindlich Kontakt mit Produktanbietern aufnehmen!

Keine Produkte gefunden

Wir erweitern die Plattform stetig. Hier können Sie uns mitteilen, welche Produkte Sie sich zukünftig noch wünschen würden.
Weiter zu kombinierbaren Lösungen.

Einfahrregal - Damit lässt sich die Lösung kombinieren

Hier finden Sie geeignete Vorschläge, welche die Lösung ergänzen können.
Weiter zu ähnlichen Lösungen.

Einfahrregal - Diese Lösungen lösen die Pain Points ebenfalls

Hier finden Sie weitere Lösungen, welche zur Optimierung des Pain Points (Geringe Lagerhöhe) geeignet sind sowie Varianten der aktuellen Lösung.

Zur Filterauswahl