Pick Support AMR

Key Facts

  • Mitarbeiter:innen folgen den Anweisungen der Roboter
  • Ziehen, schieben und rangieren der Wagen entfällt
  • Aufrechterhalten der betrieblichen Flexibilität
Mehr Informationen
mobiler Roboter – kommissionierroboter
  • Long-Term

  • Preisinformation hier erhalten!

  • Zu den Produkten

  • Long-Term

  • Preisinformation hier erhalten!

  • Zu den Produkten

Kollaborative Mensch-Roboter-Kommissionierstrategien  

Eine beliebte Methode der Lagerautomatisierung sind autonome mobile Roboter (Pick-Support-AMR), die mit menschlichen Kommissionierer:innen zusammenarbeiten. Sie unterstützen den Menschen dabei, unproduktive Prozesszeiten, wie zum Beispiel schieben, ziehen und rangieren von Kommissionierwagen zu verkürzen und so die Effizienz bei der Auftragsbearbeitung zu steigern. Im Gegensatz zu teuren vollautomatisierten Systemen kann bei Einsatz der kollaborativen roboterbasierten Picking-Solutions die betriebliche Flexibilität aufrechterhalten werden. Grundsätzlich kann zwischen drei Arten von Pick-Support AMRs unterschieden werden: Picker-in-Lead, Robot-in-Lead und automatische Folgesysteme.  
Mehr lesen
Passt diese Lösung zu Ihnen?

Pick Support AMR - löst folgende Probleme!

Wählen Sie eine der Problemstellungen aus. Sie erhalten eine Anleitung, mit der Sie Optimierungspotenziale kalkulieren können.
Weiter zu den Produkten.

Pick Support AMR - Finden Sie hier die passenden Produkte

Wählen Sie Produkte aus und erhalten Sie ausführliche Informationen. Über die Plattform können Sie unverbindlich Kontakt mit Produktanbietern aufnehmen!

Chuck

Der mobile, kollaborative Roboter Chuck ist Bestandteil der flexiblen Fulfillment-Lösung von 6 River Systems (6RS).
Chuck

Preis ab

650.000$ (Basislösung mit 8 Einheiten)


Primärladungsträger

Behälter


Sekundärladungsträger

Kartons, Artikel (unverpackt)


Max. Abmessungen Primärladungsträger (L)

914 mm


Max. Abmessungen Primärladungsträger (B)

750 mm


Max. Abmessungen Primärladungsträger (H)

1.600 mm

Mehr Informationen

Locus Origin

Locus Robotics: Die AMR-Lösung mit dem höchsten ROI
Locus Origin

Preis ab

Auf Anfrage


Primärladungsträger

Behälter


Sekundärladungsträger

Kartons, Artikel (unverpackt)


Max. Abmessungen Primärladungsträger (L)

k.A.


Max. Abmessungen Primärladungsträger (B)

k.A.


Max. Abmessungen Primärladungsträger (H)

k.A.

Mehr Informationen

BITO LEO carrier

LEO carrier – die Lösung für automatisierten Behälter- und Kartonagentransport
BITO LEO carrier

Preis ab

17.000 €


Primärladungsträger

Behälter


Sekundärladungsträger

Kartons, Tablare, Artikel (unverpackt)


Max. Abmessungen Primärladungsträger (L)

600 mm


Max. Abmessungen Primärladungsträger (B)

400 mm


Max. Abmessungen Primärladungsträger (H)

250 mm

Mehr Informationen

Keenon +100Kg Schwerlastroboter - S100

Mit einer Traglast von bis zu 150 kg ist der S100 der ideale Helfer für Lagertätigkeiten.
Keenon +100Kg Schwerlastroboter - S100

Preis ab

15.300 € (zzgl. MWST, Einweisungs- und...


Primärladungsträger

Europalette


Sekundärladungsträger

Kartons


Max. Abmessungen Primärladungsträger (L)

925 mm


Max. Abmessungen Primärladungsträger (B)

620 mm


Max. Abmessungen Primärladungsträger (H)

1.282 mm

Mehr Informationen

Keenon +300kg Schwerlastroboter mit Hebefunktion - S300

Autonomer Schwerlastroboter bis zu 300Kg mit Hebefunktion (Vorauss. lieferbar Nov. 2025)
Keenon +300kg Schwerlastroboter mit Hebefunktion - S300

Preis ab

16.800 € (zzgl. MWST, Einweisungs- und...


Primärladungsträger

Europalette


Sekundärladungsträger

Kartons


Max. Abmessungen Primärladungsträger (L)

925 mm


Max. Abmessungen Primärladungsträger (B)

620 mm


Max. Abmessungen Primärladungsträger (H)

1.282 mm

Mehr Informationen
Weiter zu ähnlichen Lösungen.

Pick Support AMR - Diese Lösungen lösen die Pain Points ebenfalls

Hier finden Sie weitere Lösungen, welche zur Optimierung des Pain Points (Personalmangel) geeignet sind sowie Varianten der aktuellen Lösung.

Zur Filterauswahl