1
Zeitanteil ermitteln
Sortieraufwände treten in der Regel in einem definierten Bereich, wie z.B. den Warenein-/ausgangslinien, auf. Daher kann die Zeit im Prozess über längere Aufenthalte in diesen Bereichen angenähert werden.
A
Motion-Mining®
Im Rahmen von Motion-Mining® können Regionen definiert und der Gesamtaufenthalt in bestimmten Regionen ermittelt werden. Beim Sortieren befinden sich die Mitarbeitenden über einen längeren Zeitraum in der Region, während sie diese beim Be- oder Entladen in der Regel nur kurz betreten. Daher kann die Zeit für Sortieren ermittelt werden, indem die Zeit in der definierten Region in Segmenten über x Sekunden ermittelt wird. x ist abhängig vom Prozess, kann aber beispielsweise mit etwa 1 - 1,5 Min. angenähert werden.
Wenn ein Fahrzeug eingesetzt wird, kann zur Einschränkung der Definition nur der Anteil, in dem nicht gefahren wurde, in der betrachteten Region verwendet werden.
B
Prozessbeobachtung und Zeitaufnahme
Bei einer Prozessbeobachtung kann die Dauer und Häufigkeit mit Hilfe einer Strichliste oder einer entsprechenden App erfasst werden.
2
Einsparpotenzial berechnen
Das Einsparpotenzial ist stark abhängig von der gewählten Maßnahme. Je nach Maßnahme kann das gesamte Sortieren oder nur Teile der Tätigkeit reduziert werden.
3
Berechnung des RoI
Zur RoI-Berechnung wird das Einsparpotenzial pro Tag und Person hochgerechnet auf die Anzahl Mitarbeitende und Arbeitstage pro Jahr. Demgegenüber stehen die Kosten der Maßnahme.












