Cube Storage System

Key Facts

  • Platzeffiziente Kleinteilelagerung
  • Ergonomische Arbeitssystemgestaltung
  • Reduzierung von Wegzeiten und Staubildung
Mehr Informationen
Lagerlogistik – Cube Storage System
  • Long-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

  • Long-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

Lagerlösung für Kleinteile

Das Cube Storage-System stellt eine automatisierte und flexible Lösung für die Lagerung und Entnahme im Kleinteilebereich bereit. Häufig sind Kleinteilebereiche (bspw. bei der Verwendung von Fachbodensystemen) von einer hohen Gassenauslastung, häufigen Bück-Bewegungen sowie überproportional hohen Warte- und Gehzeiten gekennzeichnet. Diesen Herausforderungen wirken Cube-Storage-Systeme entgegen.
Mehr lesen
Passt diese Lösung zu Ihnen?

Cube Storage System - löst folgende Probleme!

Wählen Sie eine der Problemstellungen aus. Sie erhalten eine Anleitung, mit der Sie Optimierungspotenziale kalkulieren können.
Weiter zu den Produkten.

Cube Storage System - Finden Sie hier die passenden Produkte

Wählen Sie Produkte aus und erhalten Sie ausführliche Informationen. Über die Plattform können Sie unverbindlich Kontakt mit Produktanbietern aufnehmen!

AutoStore

AutoStore® ist ein einzigartiges automatisches Kleinteilelager, in dem die AutoStore® Roboter auf der Oberseite des Lagers fahren, um auf Behälter zuzugreifen, die in den darunterliegenden Fächern gestapelt sind.
AutoStore

Preis ab

Auf Anfrage


Primärladungsträger

Behälter


Sekundärladungsträger

Polybag, Paperbag, Artikel (unverpackt)


Max. Abmessungen Primärladungsträger (L)

603 mm


Max. Abmessungen Primärladungsträger (B)

403 mm


Max. Abmessungen Primärladungsträger (H)

407 mm (Standardgröße: 202 mm, 312 mm...

Mehr Informationen

Jungheinrich PowerCube

Jungheinrich PowerCube - Die neue Dimension der Effizienz
Jungheinrich PowerCube

Preis ab

Auf Anfrage


Primärladungsträger

Behälter


Sekundärladungsträger

Polybag, Paperbag, Artikel (unverpackt)


Max. Abmessungen Primärladungsträger (L)

650 mm


Max. Abmessungen Primärladungsträger (B)

450 mm


Max. Abmessungen Primärladungsträger (H)

330 mm

Mehr Informationen

Cellgo Automatiklager

Das modulare Automatiklager von Cellgo bietet maximale Effizienz auf kleinstem Raum – schnell installiert, flexibel erweiterbar und perfekt für jede Lagergröße.
Cellgo Automatiklager

Preis ab

Auf Anfrage


Primärladungsträger

Behälter


Sekundärladungsträger

Kartons, Polybag, Paperbag, Artikel...


Max. Abmessungen Primärladungsträger (L)

600 mm


Max. Abmessungen Primärladungsträger (B)

400 mm


Max. Abmessungen Primärladungsträger (H)

320 mm

Mehr Informationen

Gridstore

Gridstore überwindet die Grenzen herkömmlicher Lagerlösungen mit erhöhtem Behältergewicht, gemischten Behälterhöhen in einem System und einem Schacht, Hard- und Software aus einer Hand sowie kundenspezifischen Anpassungen.
Gridstore

Preis ab

Auf Anfrage


Primärladungsträger

Behälter


Sekundärladungsträger

Kartons, Polybag, Paperbag, Artikel...


Abmessungen Primärladungsträger (L)

0 - 650 mm


Abmessungen Primärladungsträger (B)

0 - 450 mm


Abmessungen Primärladungsträger (H)

0 - 450 mm (Standardgröße: 250 mm, 350...

Mehr Informationen

GEBHARDT InstaPick

GEBHARDT InstaPick® ist ein modular skalierbares Intralogistiksystem, was den Bedarf des Marktes nach einfach zu errichtenden Lagerlösungen in Verbindung mit einer flexiblen Kommissionierung erfüllt.
GEBHARDT InstaPick

Preis ab

Auf Anfrage


Primärladungsträger

Behälter


Sekundärladungsträger

k.A.


Max. Abmessungen Primärladungsträger (L)

650 mm


Max. Abmessungen Primärladungsträger (B)

650 mm


Max. Abmessungen Primärladungsträger (H)

420 mm

Mehr Informationen
Weiter zu kombinierbaren Lösungen.

Cube Storage System - Damit lässt sich die Lösung kombinieren

Hier finden Sie geeignete Vorschläge, welche die Lösung ergänzen können.
Weiter zu ähnlichen Lösungen.

Cube Storage System - Diese Lösungen lösen die Pain Points ebenfalls

Hier finden Sie weitere Lösungen, welche zur Optimierung des Pain Points (Lange Wege zur Informationsaufnahme) geeignet sind sowie Varianten der aktuellen Lösung.

Zur Filterauswahl