Scherenhubwagen

Key Facts

  • Umladen von Ware entfällt als Arbeitsschritt
  • Ermöglichen von ergonomischem Arbeiten
  • Gleichzeitig Transportmittel und ergonomischer Arbeitsplatz
Mehr Informationen
Scherenhubwagen
  • Quick-Win

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

  • Quick-Win

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

Vorteile gegenüber dem klassischen Hubwagen

Scherenhubwagen haben gegenüber normalen Hubwagen den Vorteil, dass sie sich in der Höhe verstellen und zu einer ergonomischen Arbeitsplattform verfahren lassen. Zwei überkreuz angeordnete Streben aus Stahl sorgen dabei für die nötige Sicherheit und einen festen Stand. Sie geben dem Scherenhubwagen außerdem den Namen, da sie beim Hochfahren wie eine Schere aussehen. Der Scherenhubwagen lässt sich bis zu einer Hubhöhe von 100 mm normal in der Ebene verfahren und als Transportmittel nutzen. Erst ab Höhen über 100 mm dient er nur noch als stationäre Arbeitsplattform, die bis zu 900 mm hoch sein kann und nicht mehr verfahrbar ist. Der Wagen ermöglicht es den Mitarbeiter:innen schwerer Lasten zunächst zu transportieren und die Ware anschließend auf eine Höhe von bis zu 900 mm anzuheben, um rückenschonend daran arbeiten zu können. 
Mehr lesen
Passt diese Lösung zu Ihnen?

Scherenhubwagen - löst folgende Probleme!

Wählen Sie eine der Problemstellungen aus. Sie erhalten eine Anleitung, mit der Sie Optimierungspotenziale kalkulieren können.
Weiter zu den Produkten.

Scherenhubwagen - Finden Sie hier die passenden Produkte

Wählen Sie Produkte aus und erhalten Sie ausführliche Informationen. Über die Plattform können Sie unverbindlich Kontakt mit Produktanbietern aufnehmen!

Keine Produkte gefunden

Wir erweitern die Plattform stetig. Hier können Sie uns mitteilen, welche Produkte Sie sich zukünftig noch wünschen würden.
Weiter zu ähnlichen Lösungen.

Scherenhubwagen - Diese Lösungen lösen die Pain Points ebenfalls

Hier finden Sie weitere Lösungen, welche zur Optimierung des Pain Points (Viele Bückbewegungen (Anzahl)) geeignet sind sowie Varianten der aktuellen Lösung.

Zur Filterauswahl