Einsatzzwecke von Hubtischen
Bei einem Hubtisch handelt es sich um ein Hilfsmittel, welches großen Nutzen in der Intralogistik findet. Grundsätzlich dient der Tisch dazu schwere Lasten zu heben und zu senken, um die Mitarbeiter:innen beim Heben zu entlasten. Hubtische sind sehr einfach aufgebaut. Sie besitzen auf der oberen Seite eine Plattform oder einen Rahmen, welche als Arbeitsfläche fungiert. Unter dieser Plattform folgt ein Hubmechanismus, welcher den Tisch auf eine ergonomische Arbeitshöhe anheben kann. Der ganze Aufbau ruht entweder auf stationären Gestellen oder er wird auf einem Grundrahmen mit Rollen montiert. Bei der Ausführung mit Rollen ist der Hubtisch frei verfahrbar und kann immer dort eingesetzt werden, wo er benötigt wird. Ein wesentlicher Vorteil dieser Technik ist, dass sie sowohl mit gleichmäßig als auch mit ungleichmäßig verteilter Last nutzbar ist.