Hubtisch

Key Facts

  • Anheben der Waren auf eine ergonomische Arbeitshöhe
  • Flexible Einsetzbarkeit in verschiedenen Prozessen
  • Unterschiedliche Ausführungsarten je nach Anwendungsfall
Mehr Informationen
Hubtisch elektrisch
  • Quick-Win

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

  • Quick-Win

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

Einsatzzwecke von Hubtischen

Bei einem Hubtisch handelt es sich um ein Hilfsmittel, welches großen Nutzen in der Intralogistik findet. Grundsätzlich dient der Tisch dazu schwere Lasten zu heben und zu senken, um die Mitarbeiter:innen beim Heben zu entlasten. Hubtische sind sehr einfach aufgebaut. Sie besitzen auf der oberen Seite eine Plattform oder einen Rahmen, welche als Arbeitsfläche fungiert. Unter dieser Plattform folgt ein Hubmechanismus, welcher den Tisch auf eine ergonomische Arbeitshöhe anheben kann. Der ganze Aufbau ruht entweder auf stationären Gestellen oder er wird auf einem Grundrahmen mit Rollen montiert. Bei der Ausführung mit Rollen ist der Hubtisch frei verfahrbar und kann immer dort eingesetzt werden, wo er benötigt wird. Ein wesentlicher Vorteil dieser Technik ist, dass sie sowohl mit gleichmäßig als auch mit ungleichmäßig verteilter Last nutzbar ist.
Mehr lesen
Passt diese Lösung zu Ihnen?

Hubtisch - löst folgende Probleme!

Wählen Sie eine der Problemstellungen aus. Sie erhalten eine Anleitung, mit der Sie Optimierungspotenziale kalkulieren können.
Weiter zu den Produkten.

Hubtisch - Finden Sie hier die passenden Produkte

Wählen Sie Produkte aus und erhalten Sie ausführliche Informationen. Über die Plattform können Sie unverbindlich Kontakt mit Produktanbietern aufnehmen!

Keine Produkte gefunden

Wir erweitern die Plattform stetig. Hier können Sie uns mitteilen, welche Produkte Sie sich zukünftig noch wünschen würden.
Weiter zu ähnlichen Lösungen.

Hubtisch - Diese Lösungen lösen die Pain Points ebenfalls

Hier finden Sie weitere Lösungen, welche zur Optimierung des Pain Points (Gebeugte Handhabung) geeignet sind sowie Varianten der aktuellen Lösung.

Zur Filterauswahl