Packmustergenerator

Key Facts

  • Sicherstellung von Stabilität bei Stapelbildung
  • Reduzierung von Handhabungsaktivitäten bzw. Umpackaufwänden
  • Nutzung der Bestell- und Stammdaten
Mehr Informationen
Kommissionierung – Packmustergenerator
  • Medium-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

  • Medium-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

Packmusterbildung in mehreren Dimensionen 

In intralogistischen Prozessen wie bei der Kommissionierung oder der Palettierung werden Packstücke (Kartons, Behälter, Stückgüter oder Artikel) aus einer bereitgestellten Gesamtmenge (Sortiment bzw. Lagerbestand) auf einen Ladungsträger (z.B. Palette) zusammengestellt. Dabei erfolgt der Vorgang der Stapelbildung meist manuell auf Basis von Auftragsinformationen, welche die Mitarbeitenden, während der Prozessdurchführung mit sich führen. Es resultiert eine zweidimensionale (d.h. lagenweise sortenrein) oder dreidimensionale (d.h. unterschiedliche Packstückgrößen im Mix) Anordnung der Packstücke, welche als Packmuster definiert wird.   
Mehr lesen
Passt diese Lösung zu Ihnen?

Packmustergenerator - löst folgende Probleme!

Wählen Sie eine der Problemstellungen aus. Sie erhalten eine Anleitung, mit der Sie Optimierungspotenziale kalkulieren können.
Weiter zu den Produkten.

Packmustergenerator - Finden Sie hier die passenden Produkte

Wählen Sie Produkte aus und erhalten Sie ausführliche Informationen. Über die Plattform können Sie unverbindlich Kontakt mit Produktanbietern aufnehmen!

AIM.packing

Verpackung KI-gestützt optimieren und CO2-Emissionen senken
AIM.packing

Preis ab

Auf Anfrage


Anwendungsgrund

Kosteneinsparung, CO2 reduzieren...


Servicemodell

SaaS (Software as a Service)


Benutzerlizenzen

Mietlizenz


Importschnittstellen

CSV-Datei, WMS


Exportschnittstellen

CSV-Datei, WMS

Mehr Informationen

PUZZLE

PUZZLE optimiert die Beladung von Paletten und Versandkartons. Es berechnet die günstigste Anordnung von Packstücken in einem definierten Raum und unterstützt bei der Auswahl eines passenden Ladehilfsmittels. 
PUZZLE

Preis ab

990 € (Ab 990 € als Netzwerk-Kauflizenz...


Anwendungsgrund

Beladungsoptimierung, Fehlerreduzierung...


Anwendung

On Premise


Softwarekosten/Benutzerlizenzen

Concurrent-User-Lizenzmodell


Clients

Webbrowser


Notwendigkeit eines Internetanschlusses

Nein

Mehr Informationen
Weiter zu ähnlichen Lösungen.

Packmustergenerator - Diese Lösungen lösen die Pain Points ebenfalls

Hier finden Sie weitere Lösungen, welche zur Optimierung des Pain Points (Umpackaufwände) geeignet sind sowie Varianten der aktuellen Lösung.

Zur Filterauswahl