AIM.packing

  • Preis ab

    Auf Anfrage

  • Anwendungsgrund

    Kosteneinsparung, CO2 reduzieren, Kundenspezifisch anpassbar, Verbessertes Kundenerlebnis

  • Servicemodell

    SaaS (Software as a Service)

  • Benutzerlizenzen

    Mietlizenz

  • Importschnittstellen

    CSV-Datei, WMS

  • Exportschnittstellen

    CSV-Datei, WMS

Was macht AIM.packing?

Als weiterer Baustein der Smart-Warehouses-Lösung nutzt AIM.packing Industrielle KI, um den Füllgrad und die Anzahl der Packmittel zu optimieren. Möglich macht dies ein Algorithmus, der dafür entwickelt wurde, die besten Packmittel auszuwählen und Artikel bestmöglich zu positionieren. Dabei werden selbstverständlich individuelle Bedingungen wie Einschränkungen beim Maximalgewicht pro Packmittel oder bei zerbrechlichen Artikeln berücksichtigt. Einsatzszenarien: Packstücke in Kartonagen, Packstücke auf Paletten, Paletten auf Ladefläche
Mehr lesen
Zu den produktbezogenen Daten

Weitere Fakten zu diesem Produkt:

Hier finden Sie wichtige Informationen auf einen Blick und können diese mit weiteren Produkten vergleichen.

Weitere Fakten & Leistungskennzahlen

Preis ab

Auf Anfrage

Anwendungsgrund

Kosteneinsparung, CO2 reduzieren, Kundenspezifisch anpassbar, Verbessertes Kundenerlebnis

Servicemodell

SaaS (Software as a Service)

Benutzerlizenzen

Mietlizenz

Importschnittstellen

CSV-Datei, WMS

Exportschnittstellen

CSV-Datei, WMS

Weiter zum Hersteller

Kontakt zum Hersteller aufnehmen:

Hier haben Sie die Möglichkeit unverbindlich Kontakt zum Hersteller aufzunehmen. Ihre Nachricht wird über unser Kontaktformular weitergeleitet.
Anzahl Mitarbeiter:innen

1 - 50

Gründungsjahr

2015

Hauptsitz

Hannover, Deutschland

Industrie

Software / IT

Weitere Produkte derselben Lösung

Produkte von weiteren Herstellern:

Hier finden Sie vergleichbare Produktangebote für die Lösung Packmustergenerator
Weiter zu vergleichbaren Produkten

Andere Produkte vom Lösungstyp Software:

Hier finden Sie vergleichbare Produktangebote, die Sie auch interessieren könnten.

Zur Lösung: Packmustergenerator