1
Zeitaufwand für Hubbewegungen ermitteln
Der Zeitaufwand für Hubbewegungen kann auf verschiedene Arten und Weisen quantifiziert werden.
A
Motion-Mining®
In Motion-Mining®-Projekten kann die Gabel eines Staplers mit einem speziellen Sensor ausgestattet werden. Dadurch kann ermittelt werden, wie viel Zeit die Mitarbeitenden mit dem Warten auf die Hubbewegung verbringen.
B
Prozessbeobachtung und Zeitaufnahme
Bei einer Prozessbeobachtung kann die Zeit, in der sich die Gabel hebt und senkt mit Hilfe einer Stoppuhr oder einer entsprechenden App erfasst werden.
C
WMS-Datenanalyse
Im Regallager kann die Zeit für die Hubbewegung mittels des WMS-Auszuges angenähert werden. Dazu muss der Ein- bzw. Auslagerplatz mit der entsprechenden Ebene im Regal im System gepflegt sein. Anschließend kann ermittelt werden, wie oft pro Tag in eine Ebene ein- oder ausgelagert wird. Entsprechend oft wird die Gabel auf diese Höhe gehoben und wieder gesenkt. Die Zeit kann anschließend über die Höhe der Ebene (in m) und die Hubgeschwindigkeit des Fahrzeugs (s. Hesteller oder MTM) berechnet werden.
2
Ermittlung des Einsparpotenzials
Es muss ermittelt werden, wie viel der Hubzeit eingespart werden kann. Dies ist von der gewählten Lösung abhängig.
3
RoI-Berechnung
Zur Berechnung des RoI muss die Häufigkeit mit der Differenz aus Ist- und Sollzeit mutlipliziert und anschließend auf die Gesamtzahl an Mitarbeitenden und Arbeitstagen skaliert werden. Dem Gegenüber stehen die Kosten der Maßnahme.





