Kanallagersystem

Key Facts

  • Hoher Raumnutzungsgrad
  • Steigerung der Wareneingangs- und Ausgangsbewegungen
  • Räumliche Trennung von Nachschub und Kommissionierung
Mehr Informationen
Kanallagersystem
  • Long-Term

  • Preisinformation hier erhalten!

  • Zu den Produkten

  • Long-Term

  • Preisinformation hier erhalten!

  • Zu den Produkten

Aufbau von Kanallagersystemen

Beim Kanallagersystem werden mehrere Lagereinheiten hintereinander in Kanälen gelagert. Grundsätzlich besteht ein Kanallagersystem neben gängigen Lastträgern aus Regalkanälen mit einer frontseitigen Zentrierkonsole und Andockstationen. In den Regalkanälen werden Kanalfahrzeuge entweder manuell mittels Stapler oder automatisiert mittels fahrerlosen Transportsystemen eingesetzt. Die Kanalfahrzeuge lagern eigenständig Paletten ein oder befördern diese an die entsprechenden Stellflächen. Verglichen mit Palettenregalen, Durchlaufregalen oder automatischen Kleinteile- oder Hochregallagern ist der Raumnutzungsgrad eines Kanallagers deutlich höher. Zudem können Artikel bei diesem System nach Kanälen und nicht nur nach vollständigen Ladestraßen gruppiert werden. Kanallager werden dort eingesetzt, wo der Lagerraum möglichst klein gehalten werden soll. Bei einer kleinen Artikelvielfalt mit großem Volumen, wie etwa in der Getränke- oder der Lebensmittelindustrie, ist die Kanallager-Technik besonders geeignet. 
Mehr lesen
Passt diese Lösung zu Ihnen?

Kanallagersystem - löst folgende Probleme!

Wählen Sie eine der Problemstellungen aus. Sie erhalten eine Anleitung, mit der Sie Optimierungspotenziale kalkulieren können.
Weiter zu den Produkten.

Kanallagersystem - Finden Sie hier die passenden Produkte

Wählen Sie Produkte aus und erhalten Sie ausführliche Informationen. Über die Plattform können Sie unverbindlich Kontakt mit Produktanbietern aufnehmen!

SSI ORBITER®

Maximale Raumnutzung bei geringen Betriebskosten - schnell, sicher und einfach! 
SSI ORBITER®

Preis ab

150 € (pro Lagerplatz)


Primärer Ladungsträger

Europaletten


Sekundärer Ladungsträger

Industrielle Palette, Gitterbox-Palette


Maximale Abmessungen des primären Lastträgers (L)

1.300 mm


Max. Abmessungen Primärlastträger (W)

1.200 mm


Max. Abmessungen Primärlastträger (H)

2.700 mm

Mehr Informationen

Movu atlas

Movu Atlas ist ein hochdichtes, automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem (AS/RS) für mehrere Paletten. Das System ist modular, passt sich Ihrem Platz an und bietet die Flexibilität, bei Bedarf Shuttles hinzuzufügen. 
Movu atlas

Preis ab

180 € (pro Stellplatz)


Primärladungsträger

Industriepalette


Sekundärladungsträger

Europalette


Max. Abmessungen Primärladungsträger (L)

1.500 mm


Max. Abmessungen Primärladungsträger (B)

1.500 mm


Max. Abmessungen Primärladungsträger (H)

2.600 mm

Mehr Informationen

Q-Block

Das von WDX entwickelte Q-Block-System ist ein vollautomatisches Kanallager, das eine maximal verdichtete Palettenlagerung nach dem FIFO- oder LIFO-Prinzip ermöglicht. 
Q-Block

Preis ab

Auf Anfrage


Primärladungsträger

Europalette, Industriepalette


Sekundärladungsträger

Europalette, Industriepalette


Max. Abmessungen Primärladungsträger (L)

1.200 mm


Max. Abmessungen Primärladungsträger (B)

1.000 mm


Max. Abmessungen Primärladungsträger (H)

Variabel

Mehr Informationen
Weiter zu kombinierbaren Lösungen.

Kanallagersystem - Damit lässt sich die Lösung kombinieren

Hier finden Sie geeignete Vorschläge, welche die Lösung ergänzen können.
Weiter zu ähnlichen Lösungen.

Kanallagersystem - Diese Lösungen lösen die Pain Points ebenfalls

Hier finden Sie weitere Lösungen, welche zur Optimierung des Pain Points (Warten auf Nachschub) geeignet sind sowie Varianten der aktuellen Lösung.

Zur Filterauswahl