Was macht AIM.demand?
AIM.demand nutzt KI-Modelle, die sich laufend anpassen. Auf dieser Basis liefert der Lösungsbaustein automatisch sehr zuverlässige Prognosen zu den bevorstehenden Absatzmengen. Wie häufig die Planung aktualisiert wird, kann frei definiert und flexibel nachjustiert werden. Bei Bedarf tauchen Nutzer zudem tiefer in die Prognoseergebnisse ein. Somit kann ein Abgleich zwischen prognostizierter und tatsächlicher Nachfrage durchgeführt werden. Volle Transparenz und Kontrolle der KI-Daten sind also jederzeit gegeben. Natürlich können die Prognosen nahtlos in das vorhandene ERP-System übergeben werden, um sie dort für die weitere Produktions-, Einkaufs- und Lagerplanung zu nutzen.