Trapo GmbH

Anzahl Mitarbeiter

100 - 500

Gründungsjahr

1957

Hauptsitz

48712 Gescher-Hochmoor, Deutschland

Industrie

Intralogistik

Mehr Informationen
Logo von Trapo

Maximale Effizienz in Produktion & Intralogistik

Wir denken visionär – und präsentieren innovative Lösungen für Märkte, Branchen und Produkte, lange bevor der Bedarf entsteht. Der Umweltschutz, Forschung und Entwicklung nehmen einen zentralen Stellenwert ein: In dem Bestreben, unsere Produkte und Dienstleistungen fortlaufend zu verbessern, arbeiten wir eng mit Universitäten, beispielsweise der RWTH Aachen, zusammen.
Mehr lesen
Zu den Produkten

Produktportfolio von Trapo GmbH

Hier finden Sie eine Übersicht aller Produkte des Herstellers in der Plattform.

High-Speed Pick & Place System (HPPS Serie)

Die Kinematik überschreitet Grenzen und bietet mehr Möglichkeiten der Picker-Anwendung. Mit enormem Hub und erweitertem Radius sorgt die Kinematik-Lösung für gleichbleibend hohe Qualität der Abläufe, Verfügbarkeit der Maschinen und enorme Taktraten.
High-Speed Pick & Place System (HPPS Serie)

Preis ab

Auf Anfrage


Roboterart

Knickarmrobotor


Greifvorrichtung

Mechanisch, Pneumatisch


Abmessungen Pickerzelle (LxBxH)

Min. 2 x 2 x 2 m


Produkttyp

Behälter, Kartons, Säcke, Paperbag, Polybag


Aktionsradius

360°

Mehr Informationen

TRAPO Transport Shuttle (TTS)

Der TRAPO Transport Shuttle (TTS) ist ein Fahrerloses Transportsystem, befördert bis 2.000 kg und lässt sich, je nach Unternehmensbedarf, mit kundenspezifischen Aufbauten, wie zusätzlichem Förderer oder integrierter Hubfunktion, ausstatten.
TRAPO Transport Shuttle (TTS)

Preis ab

Projektspezifisch


Primärladungsträger

Europalette


Sekundärladungsträger

Industriepalette, Kartons


Transportgewicht

300 - 2.000 kg


Auf- und Abnahmehöhe flexibel

Ja


Max. Hubhöhe

k.A.

Mehr Informationen

TLS 3600

Autonome Lkw Be- und Entladung: TRAPO schließt Sicherheitslücke zwischen Lager und Verladerampe.
TLS 3600

Preis ab

Auf Anfrage


Primärladungsträger

Europalette


Sekundärladungsträger

Industriepalette


Dauer einer vollständigen Beladung

25 min


Methode der Verladung (wie viele Ladungsträger gleichzeitig)

Einzelne Reihen von Ladungsträgern (3...


Pufferzone notwendig

Ja

Mehr Informationen

Kontakt zum Hersteller aufnehmen

Hier haben Sie die Möglichkeit unverbindlich Kontakt zum Hersteller aufzunehmen. Ihre Nachricht wird über unser Kontaktformular weitergeleitet.
Weiter zu interessanten Lösungen.

Hier finden Sie ausgewählte Lösungen, die Sie interessieren könnten.

Zur Filterauswahl