Datenbrille

Key Facts

  • Erweiterung der realen Umwelt
  • Freie Hände im Arbeitsprozess
  • Fehlervermeidung durch verbesserten Informationsfluss
Mehr Informationen
 Smart Glasses – Datenbrille Logistik
  • Medium-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

  • Medium-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

Auftragsinformationen in der Brille

Innerbetriebliche Prozesse in der Logistik zeichnen sich vermehrt durch kleinschrittigere Arbeitsabläufe aus, die zu einer höheren Flexibilität sowie Kosten- und Innovationsdruck führen. Die Datenbrille stellt dabei eine Lösung dar, welche die Prozessführung effizienter und für alle Mitarbeiter einfacher gestaltet. Die Informationen werden dabei direkt vor den Augeb der Mitarbeiter:innen in einer Brille angezeigt.
Mehr lesen
Passt diese Lösung zu Ihnen?

Datenbrille - löst folgende Probleme!

Wählen Sie eine der Problemstellungen aus. Sie erhalten eine Anleitung, mit der Sie Optimierungspotenziale kalkulieren können.
Weiter zu den Produkten.

Datenbrille - Finden Sie hier die passenden Produkte

Wählen Sie Produkte aus und erhalten Sie ausführliche Informationen. Über die Plattform können Sie unverbindlich Kontakt mit Produktanbietern aufnehmen!

TeamViewer Frontline xPick

Als Teil von TeamViewers industrieller AR-Plattform Frontline nutzt xPick visuelle Anweisungen, um Logistikmitarbeiter durch Abläufe zu führen, während die Hände frei bleiben, indem die Leistungsfähigkeit von Wearables für Prozesse wie Kommissionierung, Sequenzierung und vieles mehr genutzt wird - mit Echtzeit-Datenübertragung von und zu Ihrem WMS.
TeamViewer Frontline xPick

Preis ab

Auf Anfrage


Benutzerlizenzen

Nutzerbasierte Lizenz


Servicemodell

SaaS (Software as a Service)


Eingabeelemente

Mikro, Scanner


Ausgabeelemente

Display, Lautsprecher


Anwendungsgrund

Fehlerreduzierung, Produktivität und...

Mehr Informationen
Weiter zu ähnlichen Lösungen.

Datenbrille - Diese Lösungen lösen die Pain Points ebenfalls

Hier finden Sie weitere Lösungen, welche zur Optimierung des Pain Points (Häufige Gassenwiederholungen) geeignet sind sowie Varianten der aktuellen Lösung.

Zur Filterauswahl