Quittierung mittels Bluetooth-Beacons
Pick-to-Beacon- bzw. Pick-by-Beacon-Systeme stellen eine neue Form der Quittierung in der Kommissionierung dar. Dazu wird die Entnahmeposition (Pick-by) und/oder die Abgabeposition (Pick-to) mit Beacons ausgestattet. Bei einem Beacon handelt es sich um einen kleinen Bluetooth-Sender. Dieser sendet in regelmäßigen Abständen von wenigen Millisekunden ein Bluetoothsignal aus. Das Signal kann wiederum von gängigen Empfängern wie Handys, Scannern oder anderen Geräten empfangen werden. Jede Entnahme- oder Abgabeposition erhält einen eigenen Beacon. Dadurch wird das Lagerfach eindeutig gekennzeichnet. Das Empfangsgerät in Form eines Handscanners oder Displays wird auf der Hand der kommissionierenden Person platziert. Sobald die Hand einen Artikel aus dem Regalfeld entnimmt, registriert das Gerät das Signal des entsprechenden Beacons. So wird die Entnahme bestätigt, ohne das eine weitere Eingabe am Display oder ein Scan notwendig ist.