Pick-by-Beacon – Put-to-Beacon

Key Facts

  • Bestätigung der Entnahme/Abgabe mittels Beacon-Technologie
  • Freie Hände im Arbeitsprozess
  • Fehlervermeidung durch automatische Quittierung
Mehr Informationen
Pick-by-Beacon – Put-to-Beacon
  • Medium-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

  • Medium-Term

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

Quittierung mittels Bluetooth-Beacons

Pick-to-Beacon- bzw. Pick-by-Beacon-Systeme stellen eine neue Form der Quittierung in der Kommissionierung dar. Dazu wird die Entnahmeposition (Pick-by) und/oder die Abgabeposition (Pick-to) mit Beacons ausgestattet. Bei einem Beacon handelt es sich um einen kleinen Bluetooth-Sender. Dieser sendet in regelmäßigen Abständen von wenigen Millisekunden ein Bluetoothsignal aus. Das Signal kann wiederum von gängigen Empfängern wie Handys, Scannern oder anderen Geräten empfangen werden. Jede Entnahme- oder Abgabeposition erhält einen eigenen Beacon. Dadurch wird das Lagerfach eindeutig gekennzeichnet. Das Empfangsgerät in Form eines Handscanners oder Displays wird auf der Hand der kommissionierenden Person platziert. Sobald die Hand einen Artikel aus dem Regalfeld entnimmt, registriert das Gerät das Signal des entsprechenden Beacons. So wird die Entnahme bestätigt, ohne das eine weitere Eingabe am Display oder ein Scan notwendig ist.
Mehr lesen
Passt diese Lösung zu Ihnen?

Pick-by-Beacon – Put-to-Beacon - löst folgende Probleme!

Wählen Sie eine der Problemstellungen aus. Sie erhalten eine Anleitung, mit der Sie Optimierungspotenziale kalkulieren können.
Weiter zu den Produkten.

Pick-by-Beacon – Put-to-Beacon - Finden Sie hier die passenden Produkte

Wählen Sie Produkte aus und erhalten Sie ausführliche Informationen. Über die Plattform können Sie unverbindlich Kontakt mit Produktanbietern aufnehmen!

Digipick

Die einzige wirklich "handfreie" Kommissionierlösung auf dem Markt. Schneller und besser kommissionieren. 
Digipick

Preis ab

Projektkosten + Jährliche Lizenzgebühr


Lesereichweite (Scanreichweite)

Konfigurierbar. Präzision = 2 cm


Max. Anzahl möglicher Scans (in mind. Akkulaufzeit)

k.A.


Lösungsbefestigung

Auf dem Handrücken/Handschuh


Eingabeelemente

Touchscreen, Mikro


Ausgabeelemente

Display, Lautsprecher, Vibration

Mehr Informationen
Weiter zu ähnlichen Lösungen.

Pick-by-Beacon – Put-to-Beacon - Diese Lösungen lösen die Pain Points ebenfalls

Hier finden Sie weitere Lösungen, welche zur Optimierung des Pain Points (Häufige Gassenwiederholungen) geeignet sind sowie Varianten der aktuellen Lösung.

Zur Filterauswahl