Ladungsträger

Key Facts

  • Lagerung und Transport in standardisierten Maßen
  • Vereinfachung von Logistikprozessen
  • Universelle Einsetzbarkeit
Mehr Informationen
Lagerlogistik – Ladungsträger
  • Quick-Win

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

  • Quick-Win

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

Bedeutung von Ladungsträgern für die Logistik

Ladungsträger gelten bei der Durchführung von logistischen Prozessen in den weltweit miteinander vernetzten Lieferketten und Kreisläufen als unverzichtbarer Bestandteil. Ohne die Verwendung von entsprechenden Ladungsträgern, werden Waren in der Regel weder in den Lager- und Distributionssystemen noch an Umschlagsorten oder in Transportfahrzeugen bewegt. Durch genormte Ladungsträgersysteme wurden Anstrengungen zur modularisierten, standardisierten sowie hersteller- und branchenunabhängigen Verwendung von Mehrwegladungsträgern unternommen. Schätzungen zu Folge sind allein in Deutschland fast 100 Million Stück solcher Mehrwegladungsträger im Umlauf.  
Mehr lesen
Passt diese Lösung zu Ihnen?

Ladungsträger - löst folgende Probleme!

Wählen Sie eine der Problemstellungen aus. Sie erhalten eine Anleitung, mit der Sie Optimierungspotenziale kalkulieren können.
Weiter zu den Produkten.

Ladungsträger - Finden Sie hier die passenden Produkte

Wählen Sie Produkte aus und erhalten Sie ausführliche Informationen. Über die Plattform können Sie unverbindlich Kontakt mit Produktanbietern aufnehmen!

Ligenium Ladungsträger (Sonderladungsträger)

Modulare nachhaltige Losgistiklösungen in Holzbauweise.
Ligenium Ladungsträger (Sonderladungsträger)

Preis ab

200 - 4.000 €


Ladungsträgerart

Interne LTs: Intralogistik, externe...


Material des Ladungsträgers

Holz, Holz-Metall Hybrid


Abmessungen (L)

0 - 3.000 cm


Abmessungen (B)

0 - 3.000 cm


Abmessungen (H)

0 - 3.000 cm

Mehr Informationen
Weiter zu ähnlichen Lösungen.

Ladungsträger - Diese Lösungen lösen die Pain Points ebenfalls

Hier finden Sie weitere Lösungen, welche zur Optimierung des Pain Points (Beschädigungen an Waren & Artikeln) geeignet sind sowie Varianten der aktuellen Lösung.

Zur Filterauswahl