Gassenbelegung nach Gewichtsklassen

Key Facts

  • Sortierung der Artikel von schwer nach leicht
  • Reduktion von defekten Waren und Fehlern
  • Vermeidung von Umpackaufwänden
Mehr Informationen
Gassenbelegung nach Gewichtsklassen
  • Quick-Win

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

  • Quick-Win

  • Keine Preisinformation verfügbar

  • Zu den Produkten

Bedeutung der Artikelplatzierung

In den meisten Lagern wird bei der Platzierung der Artikel in den Regalen darauf geachtet, dass eine wegoptimierte Abarbeitung der Aufträge möglich ist. Oftmals beinhaltet das Artikelsortiment jedoch unterschiedliche Gewichtsklassen, wie beispielsweise Artikel über 30 kg und Artikel unter 5 kg. In diesem Fall ist es sinnvoll, auch die Gewichte und ggf. Abmaße der Artikel bei der Positionierung in den Gassen zu berücksichtigen. Demnach sollte eine Kommissioniertour in der Regel mit der Entnahme der schwersten Artikel gestartet und mit der Entnahme der leichtesten Artikel beendet werden.
Mehr lesen
Passt diese Lösung zu Ihnen?

Gassenbelegung nach Gewichtsklassen - löst folgende Probleme!

Wählen Sie eine der Problemstellungen aus. Sie erhalten eine Anleitung, mit der Sie Optimierungspotenziale kalkulieren können.
Weiter zu den Produkten.

Gassenbelegung nach Gewichtsklassen - Finden Sie hier die passenden Produkte

Wählen Sie Produkte aus und erhalten Sie ausführliche Informationen. Über die Plattform können Sie unverbindlich Kontakt mit Produktanbietern aufnehmen!

Keine Produkte gefunden

Wir erweitern die Plattform stetig. Hier können Sie uns mitteilen, welche Produkte Sie sich zukünftig noch wünschen würden.
Weiter zu kombinierbaren Lösungen.

Gassenbelegung nach Gewichtsklassen - Damit lässt sich die Lösung kombinieren

Hier finden Sie geeignete Vorschläge, welche die Lösung ergänzen können.
Weiter zu ähnlichen Lösungen.

Gassenbelegung nach Gewichtsklassen - Diese Lösungen lösen die Pain Points ebenfalls

Hier finden Sie weitere Lösungen, welche zur Optimierung des Pain Points (Beschädigungen an Waren & Artikeln) geeignet sind sowie Varianten der aktuellen Lösung.

Zur Filterauswahl