1
Ermittlung des Fortbewegungsanteils (Gehen und Fahren)
Der Zeitanteil für das Gehen und Fahren kann auf verschiedenen Wegen ermittelt werden.
A
Motion-Mining®
Im Rahmen eines Motion-Mining®-Projekts kann der Zeitanteil der Aktivität für einen Prozess ermittelt werden.
B
Prozessbeobachtung und Zeitaufnahme
Bei einer Prozessbeobachtung kann der Zeitanteil mit Hilfe einer Stoppuhr oder einer entsprechenden App erfasst werden.
C
MTM-Prozessmodelierung
Bei der Planung eines Prozesses kann die Modellierung mit MTM helfen, den voraussichtlichen Zeitanteil für die Aktivität vorab zu bestimmen.
2
Anteil Fahren/Gehen auf Grund von Gassenwiederholungen ermitteln
Gassenwiederholungen sind in der Regel ineffizient, da sie zu doppelten Wegen führen. Mitarbeitende müssen beispielsweise dieselbe Gasse mehrfach besuchen, wenn innerhalb einer Kommissioniertour Positionen auf Grund des fehlenden Nachschubs übersprungen werden.
A
Motion-Mining®
Im Rahmen von Motion-Mining® kann geprüft werden, wie oft eine Gasse mehr als einmal in einer Tour besucht wurde.
B
Prozessbeobachtung und Zeitaufnahme
Bei einer Prozessbeobachtung kann die Häufigkeit von Gassenwiederholungen mittels einer Strichliste erfasst werden.
C
WMS-Analyse
Aus den WMS-Daten geht in der Regel hervor, wann und in welchem Auftrag in einer Gasse kommissioniert wurde. Im Rahmen der Analyse kann geprüft werden, wie häufig eine Gasse mehrfach in einer Tour vorkommt, wenn dazwischen mindestens ein Eintrag aus einer anderen Gasse liegt.
3
Ermittlung des zusätzlichen Aufwandes
Der Aufwand kann entweder über die zurückgelegte Distanz oder den Vergleich der Durchlaufzeiten ermittelt werden.
A
Vermessen des Layouts
Eine Annäherung der Distanz kann erreicht werden, indem die durchschnittlichen Wege im Layout ermittelt werden. Im nächsten Schritt muss dann die durchschnittliche Weglänge mit der Geschwindigkeit des Fahrzeugs/der Person multipliziert werden (s. MTM-Listen).
B
Vergleich der Durchlaufzeiten
Anstelle der Distanzen kann geprüft werden, wie sich die Durchlaufzeit von Touren mit Gassenwiederholung zur Durchlaufzeit von Touren ohne Gassenwiederholung verhält. Dazu muss im vorherigen Schritt neben der Häufigkeit auch die jeweilige Durchlaufzeit ermittelt werden. Das Potenzial liegt in der Reduktion aller Durchlaufzeiten auf die Durchlaufzeit von Touren ohne Gassenwiederholung.
4
Ermittlung des Gesamtaufwandes
Der Gesamtaufwand kann ermittelt werden, indem der durchschnittlich einsparbare Weg je Mitarbeiter:in und Tag mit der Anzahl Mitarbeiter:innen pro Tag und der Anzahl Arbeitstage im Jahr multipliziert wird. Die Gesamtkosten errechnen sich folglich aus den Stunden pro Jahr und den Kosten für eine Arbeitsstunde.