Über Blickle:
Im Jahre 1953 teilte Wilhelm Sülzle seine alteingesessene Eisenwarenfabrik unter seinen Söhnen und Schwiegersohn Heinrich Blickle in drei eigenständige Firmen auf. Die neugegründete Firma Blickle übernahm dabei die Produktion der eisernen Schubkarrenräder und entwickelte daraus ein Programm an hochwertigen Rädern, Lenk- und Bockrollen. Typisch schwäbische Tugenden wie Fleiß, Qualitätsbewusstsein und Tüftlergeist verbesserten die Produkte fortlaufend. Nach dem plötzlichen Tod des Firmengründers Heinrich Blickle im Jahr 1961 übernahm dessen Frau Elisabeth Blickle die Geschäftsführung.
Heute leitet der Sohn des Firmengründers, Reinhold Blickle, als geschäftsführender Gesellschafter gemeinsam mit seiner Frau Denise Blickle, Walter Wager und seit 2017 auch gemeinsam mit seinen zwei Kindern Dr. Sarah Blickle-Fenner und David Blickle das Unternehmen. In den letzten Jahrzehnten hat sich Blickle zu einem der führenden Hersteller von Rädern und Rollen weltweit entwickelt. Dabei gehen Fortschritt und Pflege traditioneller Werte eines Familienunternehmens stets Hand in Hand.
Die Blickle Gruppe beschäftigt aktuell über 1.200 Mitarbeiter weltweit, davon etwa 900 am Stammsitz in Rosenfeld. In 18 eigenen Vertriebsgesellschaften in Europa, Amerika, Asien und Australien sowie Vertretungen in 120 Ländern sorgen geschulte Fachberater für Kundennähe und Service.