5 in 5 mit Tino von Digilo

Podcast
In der neuesten Folge unseres Podcasts „Logistik Solutions – 5 Fragen in 5 Minuten“ begrüßen wir Tino Koumasse von Digilo. Er spricht über innovative Digitalisierungslösungen in der Logistik und die Herausforderungen der Branche. Digilo hilft Unternehmen, ihre Prozesse durch intelligente Sensorik und Datenanalyse zu optimieren und transparenter zu gestalten. 
Tino Koumasse von Digilo spricht über die Vorteile digitaler Lösungen in der Logistik. Tino Koumasse von Digilo spricht über die Vorteile digitaler Lösungen in der Logistik.
Hören Sie sich die Folge hier an oder lesen Sie weiter im Blog, um die Antworten auf die fünf wichtigsten Fragen zu erfahren.

1. Beschreibe dein Unternehmen und dein Produkt kurz.
Die Digilo GmbH mit Sitz in München ist seit vier Jahren auf die Digitalisierung logistischer Prozesse spezialisiert. Als Tochtergesellschaft der E-Dentic/Barcodis Gruppe (mit 160 Mitarbeitenden) bieten wir vielfältige IoT-Lösungen und Kamerasysteme, um Prozesse in der Logistik effizienter, sicherer und transparenter zu gestalten.

2. Welches Problem löst ihr?
Wir digitalisieren manuelle Prozesse in der Intralogistik, beispielsweise bei Verlade- & Pick-Prozessen, um die Ergonomie, Produktivität, Qualität und Dokumentation zu optimieren. Unsere Lösungen ermöglichen es unseren Kunden, ihren Kunden nachzuweisen, dass alle Abläufe korrekt und nachvollziehbar durchgeführt wurden.

3. Was sind eure USPs?
Unsere Lösungen sind einzigartig, da sie nicht nur auf Technologie, sondern auf praxisorientierte Prozessoptimierung setzen. Wir garantieren einen ROI von 12 bis 18 Monaten und analysieren die Prozesse direkt vor Ort, um eine maßgeschneiderte Lösung für die spezifischen Herausforderungen unserer Kunden zu entwickeln.

4. Nenne ein konkretes Anwendungsbeispiel oder eine Erfolgsgeschichte, die verdeutlicht, wie eure Lösung in der Praxis funktioniert?
Unsere Produkte Digiload und Digitrack gehören zu unseren Bestsellern und sind bereits in über 50 Lagerstandorten im Einsatz. Sie verhindern Verladefehler und stellen eine lückenlose Dokumentation sicher. Aufgrund der hohen Effizienz unserer Lösungen erhalten wir zunehmend Anfragen aus der Branche.

5. Welche zukünftigen Entwicklungen oder Trends seht ihr in der Logistikbranche und wie bereitet ihr euch als Unternehmen darauf vor?
Künstliche Intelligenz spielt für uns bereits seit mehreren Jahren eine zentrale Rolle. Wir integrieren KI in unsere Kamerasysteme und haben kürzlich ein Projekt realisiert, bei dem wir Kameras auf fahrerlosen Transportsystemen (FTS) installiert haben – mit dem Ziel, die „Augen“ der Roboter zu werden und deren Umgebungserkennung zu verbessern. 

MEHR ENTDECKEN

Produkte zu diesem Artikel

Wählen Sie Produkte aus und erhalten Sie detaillierte Informationen. Sie können die Plattform nutzen, um Produktanbieter zu kontaktieren.
KÜRZLICH HINZUGEFÜGT

Lesen Sie unsere neuesten Blog-Inhalte

Hier finden Sie einige Artikel, die Sie auch interessieren könnten.